Viele Cyberangriffe nutzen ungeschulte Mitarbeiter als Schwachstelle aus.

Hacker schicken unter falschem Vorwand Rechnungen, die Spionage-Software auf den PC laden, oder entschlüsseln in kürzester Zeit zu einfach gewählte Passwörter. Für Unternehmen wird das vor allem teuer. Imageschäden durch Datenverluste zum Beispiel sind kaum zu reparieren. Was hier hilft: Ihre Mitarbeiter für sicherheitsrelevante Themen zu sensibilisieren.

Menschliche Fehler gelten als das größte Risiko für Cyberangriffe

  • 77% sehen die mangelnde Sensibilität der Mitarbeiter als einen Grund dafür, dass Cyberkriminelle mit ihren Attacken erfolgreich sind. Quelle: VDE
  • ca. 3,5 Mio € durchschnittliche Folgekosten für deutsche Unternehmen aufgrund von Datenlecks. Quelle: Ponemon Institute
  • 75% der deutschen Unternehmen waren in den letzten zwei Jahren von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen. Quelle: Bitkom

Trainings sensibilisieren Ihre Mitarbeiter für IT-Sicherheit

  • Flexibles E-Learning-Paket mit mehr als 36 Trainings in 6 Sprachen
  • Sensibilisiert für Datenschutzverletzungen und verhindert so hohe DSGVO-Bußgelder
  • Vorbereitung und Begleitung der ISO-27001-Zertifizierung
  • Größtmöglicher Lernerfolg: In anschaulichen Tipps, Videos und Multiple-Choice-Fragen wird Wissen erlangt, vertieft und durch Wiederholung verankert.
  • Trainings nebenbei im Arbeitsalltag absolvierbar
  • Kleine Lerneinheiten in 10 bis 15 Minuten
  • Standortunabhängig: Individuelle Lernpläne für verschiedene Abteilungen und Standorte, cloudbasiert, auf PC/Tablet/Smart- phone nutzbar
  • Einfache Verwaltung: Schnelles Importieren von Benutzern, Active-Directory-Anbindung, Prüfung von Kurs- und Teilnehmer- status jeden Mitarbeiters

Warum Trainings von G DATA?

  • 35-jährigesExpertenwissen
  • Regelmäßige Updates
  • 24/7 Experten-Support
  • Schnelles Onboarding

page1image40283312

· Ihr Benefit

  • Langfristig sicheres Handeln Ihrer Mitarbeiter
  • Wegfall von zeitraubenden Inhouse-Schulungen
  • Das Risiko durchPhishing- und sonstige Cyberangriffe sinkt signifikant

Weitere aktuelle Themen

CyberRisikoCheck: IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen

Um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei zu unterstützen, ihre Cyberresilienz zu erhöhen, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemeinsam mit Partnern den CyberRisikoCheck entwickelt. Er bietet KMU eine standardisierte, bedarfsgerechte Beratung durch IT-Dienstleister. Nun schulte die Cybersicherheitsbehörde des Bundes erstmals mehr als 60 IT-Dienstleister für die Anwendung des neuen Verfahrens.Kleine und mittlere Unternehmen sind zunehmend…

mehr lesen

Backup Risk Assessment

Gemeinsam mit unseren Partnern von der dignum GmbH und der UC Advisory GmbH bieten wir ein Risikobetrachtung rund um Ihre komplette Backup-Infrastruktur an…

mehr lesen

Aktuelle Warnmeldungen des BSI

Das BSI informiert auf seiner Webseite regelmäßig über aktuelle Schwachstellen in Hard- und Software und gibt Informationen sowie Tipps zum Umgang damit…

mehr lesen

CyberArk® Endpoint Privilege Manager

Bei der Absicherung Ihre Endpoint-Devices sollten sie neben Antimalware und EDR-Produkten auch die Themen „Least Privilege“, „Application Control“ und „Theaft Prävention“ im Blick haben. Hier unterstützt Sie das Produkt „EndPoint Privilege Manager – EPM“ von CyberArk…

mehr lesen

Wie sicher ist Ihre Backup-Umgebung?

Bei einer Betrachtung Ihrer IT-Sicherheit ist es extrem wichtig, auch Ihre Backup-Umgebung mit in Ihre Betrachtung aufzunehmen. Denn sie sind ein besonders begehrtes Ziel bei Hackern…

mehr lesen

Was ist Zero Trust und warum ist es so wichtig?

Der Begriff „Zero Trust“ ist heutzutage in aller Munde, wird jedoch je nach Hersteller unterschiedlich interpretiert. Dabei spielt „Zero Trust“ für praktisch jeden Bereich der Cyber-Security eine wichtige Rolle, um die IT-Sicherheit deutlich zu erhöhen…

mehr lesen