Mehr als 400.000 potenziell angreifbare Windows-Systeme haben Sicherheitsforscherinnen und -forscher entdeckt. In Deutschland sind knapp 8.000 Systeme betroffen. Über eine Schwachstelle könnten Cyber-Kriminelle Schadcode ausführen und Systeme vollständig kompromittieren, heißt es bei Heise Online. Von der Lücke bedroht sind Computer mit Windows 10 und 11 sowie verschiedene Windows-Server-Versionen. Allerdings sind mit den April-Sicherheitsupdates von Microsoft bereits Patches verfügbar.
Heise Online über QueueJumper-Lücke: https://www.heise.de/news/Jetzt-patchen-QueueJumper-Luecke-gefaehrdet-hunderttausende-Windows-Systeme-8961420.html
Weitere aktuelle Themen
BSI: Management Blitzlicht – Zero Trust
Zero Trust und die ersten Schritte zur Implementierung
CyberRisikoCheck: IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei zu unterstützen, ihre Cyberresilienz zu erhöhen, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemeinsam mit Partnern den CyberRisikoCheck entwickelt. Er bietet KMU eine standardisierte, bedarfsgerechte Beratung durch IT-Dienstleister. Nun schulte die Cybersicherheitsbehörde des Bundes erstmals mehr als 60 IT-Dienstleister für die Anwendung des neuen Verfahrens.Kleine und mittlere Unternehmen sind zunehmend…
Acht Checklisten zur Überprüfung von Identity und Access Management Lösungen
Erfahren Sie auf unserem CyberPoster die wichtigsten Kriterien für die Auswahl Ihrer Identitity- und Access-Management Lösung…
Microsofts gestohlener Schlüssel mächtiger als vermutet
Wie heise online meldet, waren die Folgen des bei Microsoft entwendeten Signaturschlüssels wohl weitreichender als vermutet.
Eight Checklists for Vetting Identity and Access Management Solutions
Erfahren Sie auf unserem CyberPoster die wichtigsten Kriterien für die Auswahl Ihrer Identitity- und Access-Management Lösung…
Backup Risk Assessment
Gemeinsam mit unseren Partnern von der dignum GmbH und der UC Advisory GmbH bieten wir ein Risikobetrachtung rund um Ihre komplette Backup-Infrastruktur an…
Windows 10 – Supportende im Oktober 2025
Das Ende des Supports für Windows 10 ist Mitte Oktober 2025. Solange erhält die Windows 10 Version 22H2 noch regelmäßige Sicherheitsupdates…
Ermöglichen sie die verteilte Arbeit innerhalb und ausserhalb
Der heutige Arbeitsplatz ist im Wandel. Arbeiten müssen nicht nur vom zentralen IT-Arbeitsplatz in der Firma möglich sein, sondern von überall aus, zu jeder Zeit mit einer Vielzahl von Endgeräten…
Identity Security – Zerlegt in seine Bestandteile
In aktuellen Unternehmen besitzt jeder Mitarbeiter mehrere Identitäten im Netzwerk und verwendet mehr als ein Device um seine Systeme zu erreichen…
Aktuelle Warnmeldungen des BSI
Das BSI informiert auf seiner Webseite regelmäßig über aktuelle Schwachstellen in Hard- und Software und gibt Informationen sowie Tipps zum Umgang damit…
Queue Jumper-Lücke gefährdet hunderttausende Windows-Systeme
Mehr als 400.000 potenziell angreifbare Windows-Systeme haben Sicherheitsforscherinnen und -forscher entdeckt. In Deutschland sind knapp 8.000 Systeme betroffen…
CyberArk® Endpoint Privilege Manager
Bei der Absicherung Ihre Endpoint-Devices sollten sie neben Antimalware und EDR-Produkten auch die Themen „Least Privilege“, „Application Control“ und „Theaft Prävention“ im Blick haben. Hier unterstützt Sie das Produkt „EndPoint Privilege Manager – EPM“ von CyberArk…
Wie sicher ist Ihre Backup-Umgebung?
Bei einer Betrachtung Ihrer IT-Sicherheit ist es extrem wichtig, auch Ihre Backup-Umgebung mit in Ihre Betrachtung aufzunehmen. Denn sie sind ein besonders begehrtes Ziel bei Hackern…
Security Awareness Trainings von G DATA
Viele Cyberangriffe nutzen ungeschulte Mitarbeiter als Schwachstelle aus. Für Unternehmen wird das vor allem teuer…
Was ist Zero Trust und warum ist es so wichtig?
Der Begriff „Zero Trust“ ist heutzutage in aller Munde, wird jedoch je nach Hersteller unterschiedlich interpretiert. Dabei spielt „Zero Trust“ für praktisch jeden Bereich der Cyber-Security eine wichtige Rolle, um die IT-Sicherheit deutlich zu erhöhen…